 |
|
LeanFlix
LeanFlix setzt neue Massstäbe, wenn es um Unternehmensentwicklung und Erfolgssysteme geht. Ein Digitaler Coach, welcher Sie und Ihr Team auf dem Weg zum Branchen Champion, Schritt für Schritt unterstützt. Gepaart mit dem persönlichen Erfolgsprogramm vor Ort, bildet es die einzigartige Grundlage für Fortschritt und Innovation.
Noch nie war Erfolg so einfach!
DNA des Unternehmens definieren Die Werte und Prinzipien eines Unternehmens, bilden die Grundlage für nachhaltigen Erfolg. Sowohl Erfolg in der Führung von Mitarbeitenden, wie aber auch als Repräsentation nach aussen.
|
 |
|
Vision, Nordstern und Unternehmensziele Die Vision und der Nordstern sind wie ein Kompass für das Unternehmen und leiten es durch alle Phasen. Inspiration und Motivation müssen von der Vision ausgehen, um dann gemeinsam die Unternehmensziele zu erreichen.
|
 |
|
Gemeinsame Ziele Menschen erreichen nur schwer oder gar nicht Ziele von anderen Menschen. Das Geheimnis liegt in der intrinsischen Motivation, die von einem Ziel ausgeht. Um die intrinsische Motivation von Mitarbeitenden zu aktivieren, müssen diese einen persönlichen Nutzen in der Umsetzung sehen.
|
 |
|
Kennzahlen und Zielerreichung Man stellt immer wieder fest, sobald man beginn mit Kennzahlen zu arbeiten, verändert sich bereits sehr schnell der Status Quo. Doch welche Kennzahlen bauen auf Faktoren wie: Intrinsische Motivation, Innovation und Unternehmenserfolg?
|
 |
|
Zeit- und Selbstmanagement Den Sprung aus dem Hamsterrad schaffen? Viele Mitarbeitende und Führungskräfte haben wenig bis keine Zeit, sich neben dem Tagesgeschäft um die Entwicklung des Unternehmens, der Prozesse oder der Mitarbeitenden zu kümmern. Hier ist es wichtig effiziente, schnelle und nachhaltige Systeme einzuführen.
|
 |
|
Stop and Go Damit das Unternehmen und die Mitarbeitenden nicht an die Leistungsgrenze geraten, ist es wichtig Veränderungsprozesse mit der richtigen Geschwindigkeit einzuführen. Ihre Mitarbeitenden werden es Ihnen danken.
|
 |
|
Führung und W-Fragetechnik ''Wer fragt, der führt!'' - So sagte es schon Sokrates im alten Griechenland. Die Qualität der Fragen entscheidet über die Qualität der Führung. Führen im Informationszeitalter vermeidet grobe Führungsfehler und minimiert Fluktuation.
|
 |
|
Stärken Stärken Fachkompetenz wird heute oft überbewertet. Natürlich sind Fachkompetenzen essenziell wichtig, jedoch sind Ich-, Methoden- und Sozialkompetenzen genauso wichtig und sollten systematisch gefördert werden, damit ein Erfolgssystem entstehen kann.
|
 |
|
Ideenmanagement Was ist eine Idee und wie gehe ich mit ihr um? Eine Idee ist wie eine Blume, welche bei Abwesenheit von Fürsorge nicht gedeiht.
|
 |
|
Prozesse sind noch keine Systeme Ein nachhaltiges Erfolgssystem baut auf eine Vielzahl von Synergien und Prozessen, welche in Echtzeit miteinander agieren können. Die Herausforderung von Unternehmen liegt in der Agilität ihrer Systeme.
|
 |
|
Gemeinsames Wachstum Nachhaltiges Wachstum entsteht durch gemeinsames Wachstum. Organisationsstrukturen entwickeln sich dann am besten, wenn alle sich zu gleichen Teilen an der Veränderung beteiligen.
|
 |
|
Massnahmen und Aktivitäten Um das kontinuierliche Rad des Erfolgs am Laufen zu halten, bilden regelmässige Massnahmen und Aktivitäten die Grundlage. Die richtigen Workshops inspirieren die Mitarbeitenden zu Höchstleistungen in der persönlichen-, wie auch in der unternehmerischen Entwicklung.
|